Quelle: Univations/Unrau Fotografie
Mit unseren Angeboten – der DTA-Projektwoche und der IT-Startup-AG – können Ihre Schüler*innen die Digitalisierung erleben und mitgestalten, einen Einblick in Gründung und Programmierung erhalten und ein IT-Startup-Projekt im Team umsetzen. Dafür kommen wir an Ihre Schule – real oder virtuell.
Beide Angebote beginnen mit einer Ideenfindung und einer Einführung in die Arbeit mit der Business Model Canvas. Die weiteren Inhalte simulieren die Startup-Gründung: Projekt-Management, Pitch-Training und eine Einführung in App-Entwicklung oder Homepage-Gestaltung. Am Ende steht das abschließende Pitch-Event mit einem Coach aus der IT-Startup-Szene.
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Schulen in Sachsen-Anhalt.
Grafik: MLU / Explanideo
Vor Beginn der fünftägigen Projektwoche wird entschieden, ob die Schüler*innen eine App oder eine Webseite entwickeln werden. Ziel der Projektwoche ist die Erstellung eines klickfähigen Prototypen oder einer Pitch-Präsentation.
Die IT-Startup-AG ist für ein Schulhalbjahr konzipiert. Hier können die Schüler*innen selbst entscheiden, ob sie eine App oder eine Webseite entwickeln wollen. Das Ziel des AG-Angebotes ist es, einen klickfähigen Prototypen zu entwickeln, sowie eine Pitch-Präsentation zu erstellen.
Grafik: MLU / Explanideo